Gesetzliche Gesundheitsvorsorge
- Details
Mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff, gültig ab dem 1. Januar 2017, ist ein neues Begutachtungsverfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit verbunden.
- Details
Bericht über das Fachgespräch der Grünen im Bayerischen Landtag am 27. Juni 2014
Thema: Gesetzentwurf für ein Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz in Bayern
Während fast alle anderen Bundesländer ein Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) eingeführt haben, ist dies in Bayern trotz eines breiten Konsenses noch nicht in Angriff genommen worden. Die Grünen haben in Zusammenarbeit mit dem Fachanwalt für Sozialrecht, Dr. Rolf Marschner, einen Gesetzentwurf erarbeitet. In einem Fachgespräch am 27.06.2014 wurde der Gesetzentwurf, im vollbesetzten Konferenzsaal im Bayerischen Landtag, vorgestellt und diskutiert.
- Details
Gesunde Zähne sind für immer mehr Menschen in Deutschland kaum noch bezahlbar. Mehr als 75 Prozent der Leistungen werden mittlerweile privat in Rechnung gestellt.
- Details
Erfolgt die Glaukom-Früherkennungsuntersuchung im Rahmen eines sogenannten Screeenings, also ohne medizinischen Grund, so handelt es sich um eine IGeL und damit um keine Kassenleistung.
- Details
Dies ist ein hartes Wort, wenn man aber die Recherschen der Redakteure Christian Rohde und Jörg Göbel sieht, muss man zu diesem Glauben kommen. Kaum zu glauben und doch wahr. Wie konnte es so weit kommen?
- Details
Dies sind Überlegungen, wie die Gesundheitsversorgung mit allen darin verknüpften Themen, wie z.B. die Pflege, in Zukunft gestaltet werden könnte.
Seite 1 von 2