- "Die Festlegung der Einkommenstnesteuerung ist vorläufig hinsichtlich
- - der Besteuerung der Einkünfte aus Leibrente im Sinne des § 22"
Rente
- Details
Auf eine Anfrage von Paul-Hans Großmann ( Rentner, 69 Jahre, Bergisch Gladbach) antwortet Ulrich Kelber, Bundestagsabgeordneter der SPD am 23.7.2018:
Wir haben die Bürgerversicherung keineswegs auf "dem Altar der großen Koalition" geopfert,
- Details
In den Steuerbescheiden für Rentner in den letzten Jahren war der Passus enthalten
Das Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, die Entscheidung nicht anzunehmen (Ende September 2015 : 2 BvR 2683/11, 2 BVR 1066/10 und 2 BVR 1961/10,)
- Details
Norbert Blüm , 1935 gebohren war in der Zeit von 1982 bis 1998 unter dem Bundeskanzler Helmut Kohl Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung
.
Seit der Zeit diskutieren wir immer wieder über dasselbe Thema: Die Rente wäre sicher gewesen. Viele Beiträge von Norbert Blüm dazu findet man im Netz.Wir haben hier einige Beiträge, die öffentlich zugänglich sind, zusammen getragen.
Ein Interview von Ralph T. Niemeyer Veröffentlicht am 22.04.2016
Ein Intervief im RBB bei THADEUSZ | RBB
eröffentlicht am 29.03.2016
"Die Rente ist sicher!" - Norbert Blüm und Rente - das gehört seit diesem Ausspruch zusammen.
In einem Gesprächt mit Jörg Thadeusz legt Norbert Blüm seine Antrieb in der Politik zu wirken zum Ausdruck.
Ein Beitrag in TELEPOLIS zum Film "Das Märchen der Deutschen" von Ralph T. Niemeyer
Das Märchen von der segensreichen Wirkung der Privatisierung

Ein Interview zum 75. Geburtstag des CDU-Politikers
Ex-Arbeitsminister Blüm wiederholt: "Die Rente ist sicher",
am 21. Juli 2010 in DRadio zum Nachlesen
NachDenkSeiten – die kritische Website.
20. Mai 2008 um 16:29 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
„Blüm antwortet Riester“ 
( von Norbert Blüm ) für die „Nachdenkseiten“